7.7. Weitere Studie zu Kreatin

Heute fand ich in nd-aktuell.de einen Artikel über eine Studie zu Kreatin: "Kreatin für bessere Stimmung?". 14 Tage lang nehme ich jetzt schon Kreatin ein. Was sind die Wirkungen?

In der Studie werden wissenschaftliche Erkenntnisse von Kreatin für die menschliche Gesundheit beschrieben. Meine eigenen Erfahrungen sehen bis heute so aus:

Meine Muskelschmerzen sind zurück gegangen und jetzt wieder auf dem Niveau von sommerlichen Hochdrucktagen. Inzwischen hat uns aber ein Tiefdruckausläufer erreicht. Ich kann sogar wieder unsere Treppen hoch gehen, ohne mich am Geländer hochziehen zu müssen. In der letzten Woche bei großer Hitze und tropischen Nächten lag mein Blutdruck am Morgen bei für mich sehr guten Werten von 125 zu 82 bei einem etwas Puls von 66. Inzwischen liegt er aber wieder knapp über den "amtlichen" Grenzen. Ich hatte das Kreatin auf 6 g am Morgen und 3 g am Abend gesteigert. Laut dem obigen Artikel sollte man 5 g am Tag nicht überschreiten, um die Nieren nicht zu belasten. Deshalb achte ich auch auf regelmäßige, größere Flüssigkeitsaufnahme.

Mein Gewicht ist in der Zeit auf 95 kg gesunken und in den letzten Tagen wieder auf 97 kg gestiegen. Inzwischen sinkt es wieder.

Leider ist das schnelle Verkrampfen der Bein- und Handmuskeln zurück gekehrt. Ich hoffe, das legt sich wieder, wenn ich jetzt regelmäßig 6 g Kreatin am Tag zu mir nehme.

Back