

4.8. BUND-BW und Grßne-BW geben Flächenschutzziel der UN auf
Der BUND Landesverband wirbt auf seiner Internetseite für mehr Umwelt- und Naturschutz nach den nächsten Landtagswahlen. Doch statt sich auf die von der Bundesregierung unterzeichneten 17 Nachhaltigkeitsziele der UN zu berufen und ein Netto-Null beim Flächenverbrauch bis 2030 zu fordern, ist dort jetzt unter "Landesplanung und Flächenschutz" das Ziel Netto-Null bis 2035 zu lesen. Schade, schade, schade ... .

23.3. Konzertierte Aktion fßr Flächenversiegelung
Letzte Woche ist sowohl in der Backnanger- wie in der Waiblinger-Kreiszeitung ein Artikel zum Flächenbedarf für neue Unternehmen veröffentlicht worden. Auch auf Landesebene trommeln die Industrieverbände für neue und größere Flächen. Dazu teilte ich den Redaktionen meine Gedanken mit.
14.8. Frankreich hat Netto-Null schon gesetzlich geregelt
Frankreich ist mit der rechtlich bindenden Vorgabe der Zéro-Artificialisation-Nette (ZAN) (Netto-Null-Flächenverbrauch) bisher das einzige Land in der EU, das die EU-Bodenstrategie verbindlich auf nationaler Ebene umsetzt.