4.8. BUND-BW und Grüne-BW geben Flächenschutzziel der UN auf

Der BUND Landesverband wirbt auf seiner Internetseite für mehr Umwelt- und Naturschutz nach den nächsten Landtagswahlen. Doch statt sich auf die von der Bundesregierung unterzeichneten 17 Nachhaltigkeitsziele der UN zu berufen und ein Netto-Null beim Flächenverbrauch bis 2030 zu fordern, ist dort jetzt unter "Landesplanung und Flächenschutz" das Ziel Netto-Null bis 2035 zu lesen. Schade, schade, schade ... . 

Auf den Internetseiten des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist unter dem Titel Agenda 2030 deutlich aufgezeigt, wie sich die negativen Folgen der fortlaufenden Flächenversiegelung auch auf fast alle anderen Nachhaltigkeitsziele auswirken:

Wird SDG 15 nicht erreicht, sind auch etwa 80 Prozent aller anderen SDGs in Gefahr, zum Beispiel die Ernährungssicherheit, sauberes Wasser oder die Bekämpfung des Klimawandels. Ohne den Erhalt der Tropenwälder ist das 1,5-Grad-Ziel⁠ nicht zu erreichen.

Papier der Grünen im Landtag zum Flächenschutz.

zurück