
21.11. Warum Klimaemissionen des Militärs unsichtbar sind
Warum der Faktor Militär im Klimadiskurs unsichtbar bleibt - Elisa Bas | Fridays for Future
Sie beleuchtet einen Aspekt, der in der öffentlichen Debatte leider oft zu kurz kommt. Im Mittelpunkt steht die Frage, warum militärische Konflikte selten Teil der Klimadiskussion sind, obwohl sie globale Auswirkungen haben. Elisa wird außerdem erläutern, warum der Genozid in Gaza nicht nur eine humanitäre Katastrophe darstellt, sondern auch im Kontext der Klimakrise betrachtet werden muss und welche Folgen Kriege insgesamt für Umwelt, Klima und Gesellschaften haben. Der Vortrag lädt dazu ein, gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen und den Zusammenhang zwischen Krieg, Politik und Klimafolgen differenziert zu betrachten. Kommt also dazu und werdet Teil dieser wichtigen Debatte.
Dieser Vortrag aktualisiert meinen Vortrag vom Dezember 2022: "Militär und Klimakrise".




