
17.11. CDU Politiker zu Mobilität
Für den 18. November lädt die CDU zu einem 1. Mobilitätstreff ein, Thema: „Wie geht es weiter auf der Schiene?“ Ausgerechnet die Mandatsträger, die bisher in verantwortlicher Position für das Chaos und den fast Zusammenbruch des Nahverkehrs in der Region gesorgt haben, wollen uns jetzt erklären, wie es besser werden kann. Und das im Vorfeld des Landtagswahlkampfs 2026.
Eine Kostprobe haben sie ja schon geliefert. Gemeinsam versuchen sie, die Schuld an dem Bahnchaos in der Region dem grünen Verkehrsminister Hermann in die Schuhe zu schieben. Doch schaut man genauer hin, dann findet man zu allen dieser CDU Mandatsträger Meldungen pro Stuttgart 21. Trotz aller Fakten, die gegen das Projekt sprachen, hielten sie bis heute daran fest. Nun dürfen wir Bürger die vorgesagten negativen Folgen ausbaden.
Auch die jüngsten Äußerungen von CDU-Mandatsträgern zeugen nicht von geänderter Politik: Das Verbrenner-Aus der EU soll verschoben werden, die Kosten für Flüge gesenkt werden, die Gäubahn auf Jahre abgehängt werden (Steffen Bilger) usw. usw. Dass unser Landrat an dieser Veranstaltung teilnimmt und damit den Eindruck einer neutralen Veranstaltung erweckt, stört mich besonders.
Die CDU Mandatsträger von links nach rechts:
- Christina Stumpp MdB, Waiblingen
- Christian Gehring MdL, Schorndorf
- Siegfried Lorek MdL, Waiblingen
- Dr. Inge Gräßle MdB, Schwäbisch Gmünd/Backnang
- Dr. Jens Steinat, Landtagskandidat, Backnang
- Armin Mößner, Bürgermeister und Kreistags-Fraktionsvorsitzender, Murrhardt





