
6.4. BKZ "Protest gegen Windräder hat Erfolg"
Hier der Text meiner Mail an den Chefredakteur der BKZ:
Sehr geehrter Herr Fritz!
Es sind nicht die Proteste gegen Windräder, die die Planung beeinflussen, sondern sachliche Stellungnahmen, die von zahlreichen Verbänden und engagierten Bürgern eingereicht wurden. Stellungnahmen sind kein Protest, sondern seit Jahrzehnten der üblich und rechtlich gesicherte Weg, Planungen der Behörden mit der Meinung der betroffenen Bürger abzustimmen. Die Regionalverwaltung prüft diese Eingaben. Sind sie stichhaltig, wird die Planung entsprechend abgeändert. Andernfalls könnten die Eingebenden vor Gericht die Entscheidung der Verwaltung überprüfen lassen.
Nicht Protest, sondern die Diskussion innerhalb unserer rechtlichen Regeln führen zu Verbesserungen der Planung von Behörden. Protest auf der Straße haben keinen Einfluss auf die Planung der Exekutive, sondern nur auf die Entscheidung der Legislative. Erst wenn die Regionalversammlung mehrheitlich eine Planung der Verwaltung ablehnt, dann ist das auf den Protest der Bürger zurückzuführen.
Leider führt Ihre Überschrift zum Artikel bei den schon jetzt unsachlich agierenden Windkraftgegnern zu einem unberechtigten Erfolgserlebnis. Wollen Sie diesen unsachlichen Protest noch weiter anheizen? Doch wohl nicht! Mich würde es freuen, wenn Sie an entsprechender Stelle in der Zeitung den Unterschied zwischen Protesten und Eingabe von Stellungnahmen noch einmal deutlich erklären.
In meinen Augen ist die BI Walderhalt satt Windindustrie eine Vorfeldorganisation der AfD. Das kann man schon daran erkennen, welche Vertreter der Politik auf deren Veranstaltungen und bei deren Protesten sprechen. Denen geht es gar nicht um den Walderhalt, der ohne Energiewende hin zu regenerativen Energien gar nicht möglich ist, sondern um Verhinderung von Veränderungen. Doch die Naturgesetze lassen sich nicht vom Protest beeinflussen. Wenn wir unsere Lebensweise nicht schleunigst an die Bedingungen der Naturgesetze anpassen, werden genau diese Naturgesetze zuerst unseren Wohlstand vermindern und letztendlich menschliches Leben auf der Erde unmöglich machen. Dagegen können Windkraftgegner noch so heftig protestieren, sie werden am Ende nicht erfolgreich sein.
Mit freundlichen Grüßen Reinhard Muth
Der vollständige Artikel ist hier zu finden.