10.10. Das Wetter bessert sich

Das Wetter hat sich so weit gebessert, dass ich heute eigentlich wieder im Meer schwimmen wollte. Stattdessen war ich im Ort einkaufen und fuhr später mit dem Rad durch die Olivengärten. Am Abend dann noch einen weiteren Sonnenuntergang am Strand beobachtet.

Freitag, 10. Oktober 2015, 20:15 Uhr

Wieder früh aufgewacht. Am Morgen sind es nur noch 11° im Vorzelt. Die Sonne wärmt schnell. Am Vormittag waren es dann wieder 25° im Wohnwagen.

Beim Frühstück liefen mir so viele interessante Artikel über den Bildschirm, dass ich eine geraume Zeit damit beschäftigt war, diese zu sichern und weiter zu leiten.

Vormittags fuhr ich zum letzten Einkauf von Lebensmitteln zum Coop nach Ugento. Das war heute die einzige Vorbereitung zur Abreise. Vorher hatte ich mit Nachbarn aus Uhigen gesprochen. Sie bleiben bis Montag. Jetzt bleibe ich auch bis Montag. Das heißt, morgen geht es weiter mit dem Rückbau des Vorzeltes und dem Einräumen der Kleidung aus dem Vorzelt.

Solange ich unterwegs war, schien auch die Sonne. Doch während ich Mittagsruhe hielt, zog eine ungemütliche Wolkendecke auf. Die Nachbarn hatte mir wieder Lust zum Schwimmen im Meer gemacht. Sie schwimmen noch regelmäßig. Die Wassertemperatur hat sich aber durch den Wind der letzten Tage um 4° abgekühlt.

Wolkenschatten sind eine gute Voraussetzung für eine Radtour. Ich fuhr wieder den Hang im Hinterland hoch und radelte durch die meist brachliegenden Olivenhaine. Oben ist es ganz eben. Dort kann man auf asphaltierten Feldwegen bequem radeln.

Nach meiner Rückkehr war die Sonne wieder ungetrübt da. Doch jetzt war es zu spät, um noch ins Meer zu gehen, dann zu duschen und noch ein Abendessen zuzubereiten. Ich ging gleich duschen. Bereitete danach einen Salat vor und stellte alles Übrige fürs Abendessen bereit. Den kommenden Sonnenuntergang wollte ich mit wieder anschauen und danach das Essen kochen. Diesmal konnte man die Sonne fast bis kurz über dem Horizont verfolgen. Dann kamen ein paar wenige Wolken. Wenn man es weiß, erkennt man am Horizont auch Berge von Kalabrien. Sie sind noch dunkler als die Wolken.

Meine Brille erzeugt Schleier, wenn die Sonne scheint. Schon seit ein paar Tagen wundere ich mich, warum ich am Strand immer Schleier vor den Augen habe. Gestern nahm ich mal die Brille ab, um sie gründlich zu putzen. Da sah ich die Bescherung. Die automatische Tönung spricht nicht mehr gleichmäßig auf die UV-Strahlen an. Verschiedene Bereiche sind unterschiedlich stark getönt. Das sind die Schleier, die ich sehe.

Langsam heilt meine Fingerkuppe. In der Nacht bis nach dem Frühstück ließ ich sie mit einem Pflaster abgedeckt, damit es keine unbeobachtete Blutung gibt wie gestern. Tagsüber entfernte ich das Pflaster und ließ frische Luft an die Wunde. Zum Duschen und Spülen deckte ich die Wunde noch einmal mit einem wasserdichten Pflaster ab. Es ist schon interessant, wo der Finger fehlt. Jetzt beim Tippen geht es noch, aber das Mausrad drehen ist schon ein Problem.

Mein linkes Bein machte heute Mittag Probleme. Im Liegen schmerzt es vom Gesäßmuskel bis zum Knöchel. Es sind eher Nervenschmerzen, keine Muskelschmerzen. Ich konnte zu Mittag lange vor Schmerzen nicht einschlafen. Ich fand keine Position, in der die Schmerzen milder wurden. Am Ende war es dann doch die Rückenlage, in der ich einschlafen konnte.

Die Beinmuskeln habe die lange Radtour gut vertragen. Bis jetzt habe ich keine negativen Signale von den Muskeln. Nun bin ich gespannt, wie die Muskeln morgen auf den weiteren Rückbau reagieren. Da hier auch Hochdruckwetter herrscht, müsste es morgen besser gehen.

Back