Willkommen auf

meiner Homepage 2025!


Meinungsfreiheit als Grundlage der Demokratie

Die Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht und wird in Verfassungen als ein gegen die Staatsgewalt gerichtetes Grundrecht garantiert, um zu verhindern, dass die öffentliche Meinungsbildung und die damit verbundene Auseinandersetzung mit Regierung und Gesetzgebung beeinträchtigt oder gar verboten wird.

Quelle: Wikipedia


Aktuelles:

13.2. Schnee und Regen, meine Muskeln schmerzen heftig

13.2. Schnee und Regen, meine Muskeln schmerzen heftig

Nach ein paar erträglichen Tagen hat der Wetterumschwung wieder zu starken Beeinträchtigungen meiner Gesundheit geführt.

6.2. Klimawandel und Vogel-Strauß-Taktik

6.2. Klimawandel und Vogel-Strauß-Taktik

Auf YouTube ist ein ARTE-Video veröffentlicht, indem gezeigt wird, wie unser Gehirn uns darin hindert, uns auf die immer stärkere Erderwärmung einzustellen. Mit diesem Video lernt man sich selber besser zu erkennen und eigene Entscheidungen zu verstehen!

6.2. BUND Vortrag "Die Zukunft des Heizens" in Backnang

6.2. BUND Vortrag "Die Zukunft des Heizens" in Backnang

Die BUND Ortsgruppe Backnang hatte gestern den Referenten für Umwelt und Energie, Fritz Mielert, der Landesgeschäftsstelle zu einem Vortrag zur Heizungswende eingeladen. Seinen sehr informativen Vortrag folgten leider nur wenige Bürger aus Backnang.

3.2. WKZ: Polittalk im Welzheimer Wald. Einfach mal die ganze Wahrheit sagen

3.2. WKZ: Polittalk im Welzheimer Wald. Einfach mal die ganze Wahrheit sagen

In der Schorndorfer Zeitung ist ein Beitrag zu einem Vortrag von Bernd Ulrich veröffentlicht: "Polittalk im Welzheimer Wald". "Einfach mal die ganze Wahrheit sagen". In seinem Vortrag betont Bernd Ulrich die Klimakatastrophe als Haupttreiber des politischen Rechtsrucks.

28.1. Alle Messwerte OK; trozdem erhebliche Schwäche und Schmerzen

28.1. Alle Messwerte OK; trozdem erhebliche Schwäche und Schmerzen

Heute Morgen lagen alle zu Hause messbaren Gesundheitswerte im grünen Bereich. Trotzdem geht es mir nicht besser.

27.1. Fakten zu Mikroplastik von Windkraftanlagen

27.1. Fakten zu Mikroplastik von Windkraftanlagen

In einem Leserbrief in der letzten Woche wurde behauptet, dass beim Betrieb von Windkraftanlagen Mikroplastik in die Landschaft geschleudert wird. Mir war das neu. Doch im Internet sind zahlreiche glaubwürdige Antworten dazu zu finden. Wie beim gesundheitlichen Schaden durch Infraschall wird dieses Argument von Windkraftgegnern maßlos übertrieben.

27.1. Grüner Kapitalismus: Nicht ökologisch, sondern elektrisch

27.1. Grüner Kapitalismus: Nicht ökologisch, sondern elektrisch

Einen Artikel, der auch gut in die Rubrik "Klima und Umwelt" passt, möchte ich jedem zum aufmerksamen Lesen empfehlen: "Grüner Kapitalismus: Nicht ökologisch, sondern elektrisch".

27.1. Wetterwechsel und Überanstrengung führen zu einem heftigen Tief

27.1. Wetterwechsel und Überanstrengung führen zu einem heftigen Tief

Seit ein paar Tagen geht es mir wieder besonders schlecht. Ich denke der Ausflug nach Berlin und der heftige Wetterwechsel von einem stabilen Hoch zu einem starken Sturmtief waren zuviel für mich. In der TAZ las ich heute einen Artikel einer jungen Frau, die unter Long Covid und ME/CFS leidet: "Meine Jahre im Fiebertraum".


vorherige | 137-144 / 163 | nächste