7.9. Sonnentag mit Ausflug in die Berge

Ein weiterer Sonnentag. Es hatte in der Nacht nur auf 17° im Wohnwagen abgekühlt, weil ein Hochnebel aufgekommen war. Im Freien waren es 13° C. Der Nebel verzog sich bald. Am Tag stieg die Temperatur wieder auf 25° C. Die Sonne brannte wieder auf uns nieder.

Sonntag, ‎7. ‎September ‎2025, 20:56:36 Uhr‎

Ein weiterer Sonnentag. Es hatte in der Nacht nur auf 17° im Wohnwagen abgekühlt, weil ein Hochnebel aufgekommen war. Im Freien waren es 13° C. Der Nebel verzog sich bald. Am Tag stieg die Temperatur wieder auf 25° C. Die Sonne brannte wieder auf uns nieder.

Wir wollten einen Spaziergang im Hochgebirge machen. Für die Anfahrt suchten wir uns ein uns noch unbekanntes Tal aus. Erst nach 40 km fanden wir dann auf einem Pass einen Wanderweg, der uns zusagte. Auf dem Rückweg legten wir noch eine Mittagspause mit Vesper auf einer ruhigen Lichtung ein. Im Wohnwagen schlief ich dann noch einmal eine Stunde.

Danach fand ich noch die Zeit und die Kraft, mit dem Rad ins Tal hier beim Campingplatz zu fahren. Der Weg endete aber nach etwa 3 km bei einer großen Viehtränke. Danach gab es nur noch einen Trampelpfad im Wald. Also wurde ich übermütig und fuhr sogar noch den Berg nach Opi bis zu den ersten Häusern hinauf. Das ging gerade so an meine Leistungsgrenze. Für mich ist es immer wieder unangenehm zu erfahren, dass ich kaum ein paar Schritte ohne Stöcke bergauf gehen kann, aber mit dem Rad zumindest kurze Steilstrecken hinauf komme.

Vor dem Abendessen suchte ich noch die Dusche auf. Eine gute Gelegenheit anschließend von leichter Sommerkleidung zu wärmerer Kleidung zu wechseln. Zum Abendessen grillten wir ein großes Stück Rindfleisch und 10 Fleischspießchen, wie sie hier üblich sind. Dazu konnten wir noch in der Abendsonne vor dem Wohnwagen sitzen. Der Weg zur Spülküche ist für mich sehr weit. Nach dem Grillen war die Spülschüssel übervoll. Deshalb trug Elke die Spülschüssel vor, während ich mit dem Rad die Strecke zurück legte.

Am Nachmittag fand ich Zeit, die Backnanger Kreiszeitung zu lesen. Leider regten mich zwei Leserbriefe zur Umtauschaktion für Bezahlkarten so sehr auf, dass ich diesen Ärger in einem Leserbrief ablassen musste. Geärgert habe ich mich am meisten über die Schreiber der Leserbriefe, weniger über deren Inhalt. Der eine Schreiber war, ist der ehemalige Präsident unseres Landeskriminalamtes, der andere der AWO Vorsitzende aus dem Nachbarort. Nun bin ich gespannt, ob dieser Leserbrief veröffentlicht wird.

Nach den Wettervorhersagen bekommen wir morgen und übermorgen noch gutes Wetter. Am Mittwoch könnte es dann hier mit 90 %iger Wahrscheinlichkeit regnen.

Back