
31.7. Ausrüstung modernisiert
Vor 40 Jahren war unsere Ausrüstung für den Zeltanhänger Alpenkreuzer ganz auf Gas als Energiequelle ausgerichtet, Gaskocher und Gaslampen. Auf den meisten Campingplätzen wird heute ein Stromanschluss angeboten, der dann auch noch pauschal abgerechnet wird. Mit dem Umstieg vom Zeltanhänger zum Wohnwagen kam auch in unserer Ausrüstung der Elektroanschluss hinzu. Folglich kaufte ich auch eine Induktionskochplatte. Doch diese benötigt eine 10 A Stromanschluss für 2 kW Leistung. 10 A Stromanschluss gibt es noch nicht so oft auf den Campingplätzen. Und wenn, dann wird dieser teuer angeboten. Auf dem Camping Riva di Ugento zum Beispiel wird ein Aufschlag von 5,- € pro Tag für den Wechsel von 6 A auf 10 A Stromanschluss erhoben.
Das brachte mich auf die Idee, nach einer Induktionskochplatte zu suchen, die auch mit weniger Strom betrieben werden kann. Ich wurde fündig. Zumindest eine Firma hat sich diesem Problem angenommen und bietet eine Kochplatte mit Einstellungen für 4 A, 6 A und 10 A an. Inzwischen konnte ich diese Kochplatte testen. Sie läuft tatsächlich auch an unserer Powerstation. Sie ersetzt jetzt die bisherige Induktionsplatte.
Für die Induktionsplatte kaufte ich vor Jahren auch einen eigenen Topfsatz. Doch die Pfannen daraus sind nicht besonders gut zum Braten geeignet. Also schaute ich mich mal nach einer guten beschichteten Camping Bratpfanne um. Auch dazu wurde ich fündig. Die Campo Libre Enzo Pfanne ist ein hightech Produkt. Nun bin ich gespannt, wie sie sich im Wohnwagen bewährt. Sie lässt sich sogar für den Transport im Wohnwagen auf das Topfset legen und nimmt so nur noch wenig Platz ein.