21.9. Rückblick Landschaften, Strandtag

Schon lange wollte ich schon etwas zur Landschaft hier im Süden schreiben. Jetzt ergibt sich wegen des gleichbleibend guten Strandwetters ein Zeitfenster dafür.

Sonntag, ‎21. ‎September ‎2025, 20:14:11 Uhr‎

Landschaft: Auf dem Weg aus den Abruzzen nach Foggia durchfuhren wir ein großes Gebiet von Getreidefeldern. Mal einzelne Büsche oder Bäume sonst nur Stoppelfelder. Die Stoppeln werden dann auch noch abgebrannt. Ab Foggi gab es dann abwechslungsreiche Felder, Weinreben, Olivenhaine, Osthaine und Gemüsefelder.  Hier ab Lecce gibt es viele zerstörte Olivenhaine. Ein Schädling befällt hier die Olibenbäume. Wenn der Hain nicht gepflegt wird, sterben die Bäume. Dann wird der Hain einfach abgebrannt. Deshalb gibt es hier viele abgebrannte Olivenbäume. Das war schon bei meinem ersten Besuch hier so. Auch jetzt noch sieht man immer wieder schwarze Rauchfahnen im Hinterland.

Heute wieder einen schönen Strandtag gehabt. Elke hatte nicht so gut geschlafen, vielleicht wegen des Abendessens im Restaurant? Am Morgen, nach unserem Sonntagsfrühstück, zu Strand gegangen. Zuerst mit dem Brett aufs Meer hinaus gepaddelt. Dann noch eine Runde geschwommen und gesonnt. Zur Mittagszeit fuhr ich noch eine Runde mit dem Rad über den Platz, um meine Muskeln zu lockern. Seit zwei Tagen bin ich frei von Muskelschmerzen.

Gestern Abend sind wir noch einmal zum Abschied mit den Schweizer Paar zum Essen ins Restaurant gegangen. Wir hatten wieder recht interessanten Erfahrungsaustausch. 

Back