
15.9. Einkaufen in der Stadt und Strand
Montag, 15. September 2025, 18:27:31 Uhr
In der Nacht hat es nicht so abgekühlt, wie in den Nächten zuvor. Dabei hatte ich mir extra meinen warmen Schlafsack zurecht gelegt, um mich damit zudecken zu können, wenn es frisch wird. Jetzt sind zwei Tage mit etwas mehr Luftfeuchtigkeit und Wind vorhergesagt. Die Fliegen spielten heute Mittag schon verrückt. Sie reagieren auf den Wetterwechsel. Für die Mittagsruhe musste ich mich in den Wohnwagen zurück ziehen.
Am Vormittag wollten wir Dinge einkaufen, die es hier am Platz nicht gibt, Rosinen, Hafer- und andere Flocken, Magnesium. Doch trotz Vorbereitung fanden wir den Weg zum Coop Supermarkt nicht auf Anhieb. Elke wollte mit dem Handy die Route finden, hatte aber als Ziel den kleinen Coop im Ort ausgewählt. Deshalb drehten wir erst einmal eine Suchrunde durch den Ort. Der Verkehr läuft dort immer noch so chaotisch wie vor zwei Jahren.
Nach der Mittagsruhe ging es wieder an den Strand zum Schwimmen und Sonnen. Diesmal ließ ich das SUP-Board liegen. Meine Muskeln müssen sich noch erholen. Auf dem Wasser sah ich dann jemand im gleichen Stil wie ich auf dem SUP-Board paddeln. Er kam heute gut voran, besser als jemand in einem aufblasbaren Kajak.
Mein Auto habe ich ein wenig weiter weg vom Wohnwagen abgestellt, weil der Platz dort frei wurde. Bisher stand es unter einem Taubennest. Schon zwei Mal musste ich große Kothaufen vom Auto abwaschen. Die Kiefern hier scheinen nicht zu harzen.
Da ich immer noch Muskelkrämpfe bekomme, kauften wir Magnesium ein. Zuerst noch in den Abruzzen in einer Apotheke für 17,90 € die 45 g Pulver in Portionen abgepackt. Jetzt fanden wir im Euro-Spin loses Pulver, 150 g für 3,90 €.
Tierwelt: Es gibt hier Spatzen und einige wenige Singvögel. Die Tauben sind lästig. Am Boden gibt es nur wenige Ameisen und einige Eidechsen.
Heute Abend sind wir mit unseren Schweizer Bekannten im Restaurant verabredet.