
1.11. Fazit
Konkrete Zahlen:
Start am 24. August, Rückkehr am 27. Oktober.
Mit dem Auto bin ich 5441 km gefahren und habe dabei 5,9 l Diesel im Schnitt verbraucht.
Vom Konto für den Urlaub abgebucht wurde in der Zeit 2.480,55 €. Bar habe ich zusätzlich noch 1.017,54 €. Macht zusammen 3.498,08 €. Elke zahlte während ihrer Anwesenheit die Lebensmittel und die meisten Restaurantbesuche. Deshalb gab ich während der Reise rund 3.500,- € für mich aus.
Wichtige Eindrücke:
Ein Ziel der Reise war, mich nach Campingplätzen für eine Überwinterung umzuschauen. Übrig geblieben ist davon der Camping La Masseria bei Gallipoli. Alle anderen Plätze kommen für mich ohne eigene Dusche und Toilette im Wohnwagen nicht für ein Wintercamping infrage.
Leider haben im Oktober auch einige Tiefdruckgebiete meine chronische Erschöpfung negativ beeinflusst. Selbst das Kochen reduzierte ich irgendwann auf wenige Handgriffe. Doch am heftigsten störte mich, bei jeder Startvorbereitung für die Weiterreise schweißgebadet zu sein. Daraus entstand die Überlegung, wie solche Reisen für mich noch ohne Schweißbad möglich sind.
Eine Möglichkeit wäre, eine Unterkunft auf den Campingplätzen zu mieten und nur mit einem Kofferanhänger für Gepäck und Fahrräder zu reisen. Auf Riva di Ugento kosten die neuen Wohnwagen mit Außenküche 65,- € pro Übernachtung, 40,- € mehr als mit dem eigenen Wohnwagen. Im Internet sind Ferienwohnungen schon ab 35,- € pro Nacht zu finden.
Wird fortgesetzt ...





